top of page

Geschichte

2019

Auch die Mineralquelle Eptingen AG
hat jahrzehntelang eine Cola im Sortiment, doch erst
im Jahr 2019 stosst Cola und Cola Zero zur
Pepita-Familie dazu. Verfügbar in Glasflasche und PET.

Neue Pepita Cola_2019.jpg

2018

Mit großer Freude sind die neuen Mehrwegflaschen aus Glas eingetroffen. Neues Design, erhältlich für alle Geschmacksrichtungen (außer Pepita Grapefruit light).

Glasflasche_2018.jpg

2012

Pepita lebt auf! Das Grapefruitgetränk ist wieder in der ganzen Schweiz erhältlich. Durch den modernen Auftritt und den ursprünglichen Geschmack findet Pepita viele Fans. Es bietet eine gute Abwechslung zu den Getränken der Grosskonzerne und hält an den alten Werten fest: Lebensfreude und Offenheit.

2012.jpg

2009

Pepita feiert sein 60-jähriges Jubiläum – aus diesem Anlass kommt das Grapefruitgetränk vermehrt in den Handel und taucht immer öfter auf. Zudem wird das Etikett angepasst: Es soll wieder so aussehen wie früher! Immer mehr Leute entdecken Pepita neu und werden mit jedem Schluck in die Vergangenheit zurückversetzt. 

2009.jpg

2003

Ein neues Etikett wird entworfen – es soll leichter und moderner wirken. Doch die Verkaufszahlen rutschen mehr und mehr ins Minus. Pepita ist kaum noch auf dem Markt zu finden und nur in ausgewählten Restaurants erhältlich.

2003.jpg

1985

„Schlank sein“ ist das neue Credo. Viele Light-Getränke kommen auf und auch Pepita soll es ab sofort kalorienreduziert geben. Pepita Light wird erfunden – und es schmeckt ausgezeichnet. 

1985.jpg

1968

Pepita wird fortlaufend beliebter. Immer mehr Menschen wollen dieses aussergewöhnliche und spezielle Getränk – doch es ist ein Luxusgut. Die meisten Kinder erhalten nur selten ein Glas Pepita und oftmals wird das Getränk für den Familiensonntag aufgespart.

1968.jpg

1965

Ständig kommen neue Süssgetränke auf den Markt. Werbung wird wichtiger denn je und seit kurzem gibt es den Farbfernseher. Diese Chance nutzt Pepita - der erste Pepita-Werbefilm wird ausgestrahlt.

1965.jpg

1951

Das erste Werbeplakat für Pepita fertigt der Künstler Herbert Leupin 1951 an. Darauf folgte fast jährlich ein weiteres kreatives und witziges Pepita Werbeplakat. Im Jahr 1992 hat er das letzte mit dem bekannten Pepita Papagei kreiert .

Plakat 1951.jpg

1949

Seit 1941 fertigt der Künstler Herbert Leupin Werbeplakate für die Mineralquelle Eptingen AG an. Er kommt auf die Idee, Sissa Grapefruit neu zu gestalten. Er gibt dem leckeren Getränk den Namen Pepita und zeichnet einen Papagei hinzu. Die Besitzerfamilie ist begeistert und ab sofort verlassen viele Papageien die Produktion mit dem Namen Pepita. 

1949.jpg

1942

Sissa Grapefruit wird im Jahr 1942 in Sissach erfunden und ist eines der ersten Süssgetränke in der Schweiz. Von Hand wird der Deckel auf die Flasche geschraubt und dann mit der Kutsche ausgeliefert.

Sissa Grapefruit 1949.jpg
bottom of page